Arzthaftung ist ein komplexes Rechtsgebiet
Hier ist der erfahrene und kompetente Anwalt / Fachanwalt im Arzthaftungsrecht gefragt. Im Raum Hannover bieten wir Ihnen professionelle Beratung und engagierte Vertretung in Arzthaftungsfällen. Wir sind Ansprechpartner für Schadensersatz in der Arzthaftung. Behandlungs- und andere ärztliche Fehler sind für Betroffene belastend.
Sichern Sie sich jetzt anwaltliche Unterstützung in unserer Kanzlei.
Verletzen Ärzte ihre ärztlichen Sorgfaltspflichten, haften sie gegenüber ihren Patienten zivilrechtlich. Überwiegend gehört Arzthaftung zum BGB (Bürgerlichen Gesetzbuch). Es geht regelmäßig um Schadenersatz bei Arzthaftung. § 280 Abs. 1 BGB ist im Arzthaftungsrecht als Anspruchsgrundlage maßgeblich. Ein klassischer vertraglicher Schadensersatzanspruch, da die Beziehung zwischen Arzt und Patient auf dem Behandlungsvertrag beruht.
Der Anwalt im Arzthaftungsrecht prüft, ob der Arzt seine vertraglichen Pflichten verletzt hat. Die Sorgfaltspflichten umfassen verschiedene Teilbereiche. Primär steht hinter der Arzthaftung ein Behandlungsfehler. Ebenso können Aufklärungsfehler Arzthaftung auslösen. Auch Organisationsmängel und Diagnosefehler.
Arzthaftung ist komplex. Medizinische Fragen, organisatorische Systeme und aktuelle Vorgaben zur ärztlichen Kunst prägen den Bereich Arzthaftung. Ihr Rechtsanwalt ist in der Lage, sich mit medizinischen Gutachten neben den komplexen rechtlichen Fragen auseinanderzusetzen.
Der Rechtsanwalt im Arzthaftungsrecht klärt in einer ersten Prüfung, wer in einem Arzthaftungsfall was beweisen muss. Juristen sprechen von der Beweislast. Normalerweise muss bei einem Schadensersatzanspruch der Geschädigte den Eintritt des Schadens beweisen. Mit Arzthaftungsfällen befasste Richter erkannten früh die Schwierigkeiten, die Patienten mit dieser Beweislast haben können. Deshalb kehren sie in verschiedenen Teilbereichen des Arzthaftungsrechts die Beweislast zugunsten der Geschädigten um.
Ihr Anwalt für ärztliche Behandlungsfehler berät und informiert Sie umfassend zu diesem Thema. Aufklärungsfehler in der Arzthaftung sind ein spezieller Bereich. Hier trägt der Arzt die Beweislast für die Aufklärung und Einwilligung des Patienten.
Ebenso ist die Beweislast bei groben Behandlungsfehlern beim Arzt. Grobe Fehler bei Behandlung, Diagnose oder Organisation nehmen Richter an, wenn der Arzt gegen grundsätzliche medizinische Regeln verstoßen hat. Das sind Fehler, die einem Arzt normalerweise nicht unterlaufen dürfen.
Sie haben es im Arzthaftungsrecht mit komplizierten Tatsachen- und Rechtsfragen zu tun. Vertrauen Sie dem erfahrenen Anwalt. Arzthaftung beschäftigt ihn täglich. Er ist auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung.
Für Sie ist dieses anwaltliche Kompetenz essenziell, weil ihr Gegner in einer rechtlichen Auseinandersetzung auch der ärztliche Haftpflichtversicherer ist. Dort werden spezialisierte Juristen aktiv, um Argumente zu finden, die Ihren möglichen Haftungsanspruch zu Fall bringen. Ihr Rechtsanwalt in der Arzthaftung sorgt dafür, dass Sie den Rechtsstreit auf Augenhöhe mit Versicherungsjuristen führen.
Berücksichtigen Sie, dass Arzthaftungsfälle auf Gutachten medizinischer Experten aufbauen. Hier ist im Arzthaftungsrecht Ihr Anwalt aufgerufen, diese Gutachten zu interpretieren und Argumente zu Ihren Gunsten aufzubauen.
Ohne einen spezialisierten Anwalt für Behandlungsfehler können Sie einen Arzthaftungsprozess nicht erfolgreich führen.
Wenn wir für Sie einen Schadensersatzanspruch im Arzthaftungsrecht begründen, argumentieren wir nicht nur mit der objektiven Pflichtverletzung des Arztes. Dieser Anspruch verlangt auch, dass der Arzt die Pflichtverletzung verschuldet hat.
Nicht immer ist das Verschulden offen zu erkennen. Wir müssen als Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht je nach Sachlage argumentativ das Verschulden darlegen. Ebenfalls eine komplexe Aufgabe in Arzthaftungsfällen.
Müssen Gerichte über einen ärztlichen Kunstfehler entscheiden, stellen Sie sich auf eine langwierige gerichtliche Auseinandersetzung ein. Die zivilrechtliche Klage ist für Sie als Patient / Patientin nicht immer die beste Wahl. Als Anwalt im Arzthaftungsrecht sind wir bemüht, für Sie eine optimale schnelle Lösung zu erzielen.
Hier versuchen wir, eine Einigung mit der Haftpflichtversicherung des Arztes zu erreichen. Die Ärztekammern unterhalten Schlichtungsstellen ebenso wie Krankenversicherer. Diese Gremien sind Ansprechpartner, um außerhalb eines gerichtlichen Verfahrens über Schadensersatz verhandeln.
Vermuten Sie nach einer ärztlichen Behandlung eine Pflichtverletzung und Schädigung durch den Arzt, handeln Sie. Wenden Sie sich so früh wie möglich an unsere Kanzlei. Im Raum Hannover sind wir erste Ansprechpartner für Arzthaftung und Behandlungsfehler.
Wir begleiten Sie professionell und einfühlsam durch eine für Sie schwierige Lebensphase. Hinter Arzthaftungsfällen stehen oft tragische menschliche Schicksale auf der Seite der Geschädigten.
Suchen Sie hier frühzeitig kompetente Unterstützung bei Ihrem Anwalt für Arzthaftungsrecht.