Die gesetzlichen Regelungen rund um das öffentliche Dienstrecht und das Beamtenrecht sind eine rechtliche Spezialmaterie. Hier ist der spezialisierte und erfahrene Anwalt für Beamtenrecht und Dienstrecht gefragt.
Vertrauen Sie der langjährigen Kompetenz der Kanzlei Hirdes. An unseren Standorten in Braunschweig und Hannover freuen wir uns darauf, Sie als Anwalt für öffentliches Dienstrecht und Rechtsanwalt Beamtenrecht auch durch komplexe Rechtsfälle zu führen.
Ob Beratung im Beamtenrecht oder im öffentlichen Dienstrecht, ob gerichtliche oder außergerichtliche Vertretung, wir sind jederzeit für Lehrer, Soldaten, Richter und andere öffentliche Bedienstete dar.
Hier geht es um den Oberbegriff zu einer Rechtsmaterie, die laienhaft häufig nur als Beamtenrecht verstanden wird. Verschiedene Berufsgruppen wie Lehrer, Soldaten, Richter und andere befinden sich in einem besonderen Dienstverhältnis zu einem öffentlichen Arbeitgeber.
Das Beamtenrecht in Deutschland hat eine große Bedeutung. Allein 2019 gab es beispielsweise auf kommunaler Ebene 187.755 Beamten/innen und Richter/innen. Die Geltung des öffentlichen Dienstrechts endet dabei in der Regel nicht, wenn der Beamte oder öffentlich Bedienstete aus dem aktiven Dienst ausscheidet. Auch Pensionäre sind an gewisse Verpflichtungen gebunden und genießen bestimmte Rechte, die sich aus ihrem besonderen Dienstverhältnis ergeben.
Vielfach spricht man vom Arbeitsrecht im Beamtenrecht, wenn man den rechtlichen Rahmen für öffentliche Dienstverhältnisse meint. Allerdings gehen insbesondere die Verpflichtungen in öffentlichen Dienstverhältnissen weit über typische Arbeitsverhältnisse hinaus.
Bei der Beratung/Vertretung im Beamtenrecht und im allgemeinen öffentlichen Dienstrecht geht es häufig um diese Pflichten sowie ihre Auslegung im Detail.
Das Dienstrecht für Beamte ist komplex. Das hat unter anderem damit zu tun, dass es unterschiedliche öffentliche Arbeitgeber gibt. Hier kann der Bund zuständig sein, aber auch die Bundesländer und die Kommunen. Häufig ist ein im Beamtenrecht tätiger Anwalt im Disziplinarrecht aktiv.
Disziplinarische Maßnahmen des Dienstherrn führen häufig zu rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen den Beteiligten. Aber auch, wenn es um Beamtenrechte geht, ist im Beamtenrecht der Anwalt häufig erster Ansprechpartner. Häufig entzünden sich Auseinandersetzungen dabei an Fragen der Besoldung, der Beförderung und ähnlichen Themen. Urlaub, Trennungsgeld, Umzugsgeld, Beihilfefragen und das umfassende Teilgebiet Versorgungsrecht sind neben dem Laufbahnrecht sehr praxisrelevant.
Beamtenrechte sind nicht immer einfach im Verständnis und in der Auslegung, da sie vielfach auch an besondere Voraussetzungen geknüpft sind. Häufig stehen Lehrer im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung, sodass der Anwalt im Beamtenrecht Lehrer oft bei der Wahrnehmung ihrer rechtlichen Interessen unterstützen wird.
Insbesondere disziplinarische Maßnahmen haben für betroffene Beamte und andere öffentlich Bedienstete oftmals weit reichende und existenzielle Rechtsfolgen. Verliert beispielsweise der Beamte infolge einer Auseinandersetzung mit dem Dienstherrn seine Altersbezüge oder wird bei der Gestaltung seiner Laufbahn auf Jahre hinweg ausgebremst, sind diese Folgen wirtschaftlich ernst. Es kann hier sehr wichtig sein, von Anfang an anwaltlich kompetent beraten und engagiert vertreten zu werden.
Aufgrund der komplexen Rechtsfragen in den beamtenrechtlichen Rechtsstreitigkeiten ergeben sich meist Möglichkeiten, Fakten und Argumente zugunsten des betroffenen Beamten in das Verfahren einzuführen. Hier ist Umsicht gefragt. Vor allem geht es aber auch um Erfahrung und fundamentale Kenntnisse im Beamtenrecht und öffentlichen Dienstrecht. Der Anwalt für öffentliches Dienstrecht muss beständig auf dem aktuellen Stand sein und auch die jeweilige aktuelle Rechtsprechung in vergleichbaren Fällen kennen.
Vertrauen Sie in allen diesen Fällen der hohen fachlichen Kompetenz und langjährigen Erfahrung vor allem von Frau Rechtsanwältin Johanna Hirdes und Rechtsanwalt Ferdinand Hirdes. Sie stehen Ihnen an den beiden Kanzleistandorten Braunschweig und Hannover zur Verfügung.