Kurzarbeit

Viele Fragen und wichtige Antworten

Kurzarbeit steht im Arbeitsrecht für veränderte Bedingungen bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Einkommenseinbußen auf Arbeitnehmerseite, komplexe Verwaltungsvorgänge beim Arbeitgeber. Es verbergen sich viele Rechtsfragen bei der Kurzarbeit im Detail. Im Rahmen der Corona-Pandemiekrise hat im Arbeitsrecht das Thema Kurzarbeit an Aktualität gewonnen. In unserer Kanzlei in Hannover finden Sie Ihren kompetenten Anwalt für Kurzarbeit.

Was ist Kurzarbeit?

Unter bestimmten Voraussetzungen wird für einen gewissen Zeitraum bei der Kurzarbeit die Arbeitszeit verkürzt. Die entstehenden Einkommensverluste beim Arbeitnehmer werden durch das Kurzarbeitergeld teilweise ausgeglichen. Die Kurzarbeit stellt dabei eine Maßnahme der Konjunkturförderung dar. Deshalb beantragt der Arbeitgeber Kurzarbeitergeld und ist in den Auszahlungsprozess involviert. Regelmäßig ist diese spezielle Arbeitsgestaltung auf zwölf Monate begrenzt.

Typische Rechtsfragen und Rechtsprobleme bei Kurzarbeit

Gerade für Arbeitnehmer wird der Anwalt bei Kurzarbeit ein wichtiger Ansprechpartner. Viele Fragen und Rechtsprobleme führen dann zum Anwalt:

Kurzarbeitergeld - richtig berechnet und in der korrekten Höhe ausgezahlt? Kurzarbeit und Gleichbehandlungsgrundsatz - wie stellt sich der Arbeitgeber hier auf? Arbeitnehmerrechte und Kurzarbeit - gibt es Bedenken gegen bestimmte Maßnahmen des Arbeitgebers? Wird der Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit gekürzt? Darf ich als Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld aufstocken?

Der Rechtsanwalt für Kurzarbeit wird zum gefragten Ratgeber in vielen Rechtsfragen. Im Zusammenhang mit Corona haben sich viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit dem Urlaubsanspruch 2021 in der Kurzarbeit beschäftigt. Wir sind für Sie da, wenn es im Arbeitsrecht um Kurzarbeit geht. Arbeitgeber und Arbeitnehmer finden bei uns ihren kompetenten Anwalt. Im Arbeitsrecht ist Kurzarbeit eine sehr spezielle Gestaltung mit spezifischen Regelungen.

Kurzarbeit und Urlaubsanspruch 2021

Während der Coronakrise kamen im Arbeitsrecht zur Kurzarbeit viele Fragen auf. Hintergrund ist hier nicht nur die Pandemie, sondern auch ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Urlaubsanspruch.

Nach dem Urteil des  BAG darf der Jahresurlaub bei dem Ausfall einzelner ganzer Arbeitstage wegen Kurzarbeit anteilig gekürzt werden. Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Urteil Ende 2021 jedoch festgestellt, dass es zu diesem Grundsatz eine Ausnahme gibt. Bei Kurzarbeit Null besteht kein Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers. Wir beraten Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu den möglichen Konsequenzen dieses Urteils.

Das Verfahren bei der Kurzarbeit

Arbeitgeber haben einige Voraussetzungen für Kurzarbeit zu beachten. Auch in formaler Hinsicht sind bestimmte Bedingungen einzuhalten. Wir unterstützen Arbeitgeber bei der Anzeige von Kurzarbeit und der Berechnung von Kurzarbeitergeld. Anwalt für die gesamte Zeit der Kurzarbeit - das ist unsere Philosophie.

Bei Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld zum Anwalt

Im Raum Hannover verstehen wir uns in der Kanzlei Hirdes & Partner als kompetenter Anwalt zur Kurzarbeit. Hier stehen wir Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Verfügung.

Nehmen Sie als Arbeitgeber frühzeitig Kontakt zu uns auf, wenn die Anzeige einer Kurzarbeit ansteht. Das ist besonders empfehlenswert, wenn Sie bisher noch keine Erfahrungen mit diesem Instrument staatlicher Unterstützungsleistungen haben. Sie stellen so sicher, dass es nicht zu rechtlichen Auseinandersetzungen mit den Arbeitnehmern kommt.

Auch Arbeitnehmer begleiten wir durch die Kurzarbeit, etwa bei Fragen zum Kurzarbeitergeld oder zur Durchführung der Kurzarbeit allgemein.